23.04.23 – Welttag des Buches

Lesen begeistert schon immer Menschen auf der ganzen Welt
Der Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der Unesco eingerichteter Aktionstag für das Lesen, der seinen Ursprung in Spanien fand. Ein Jahr später ging diese Aktion auch in Deutschland an den Start.
Seit 1997 gibt die „Stiftung Lesen“ in Zusammenarbeit mit dem „cbj-Verlag“ jährlich einen Titel aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ heraus.
Auch unsere Buchhandlung beteiligt sich an dieser Aktion. Schüler der vierten und fünften Klassen erhalten gegen einen Gutschein von uns das entsprechende Buch.
Die diesjährige Geschichte wurde geschrieben von Katharina Reschke und Timo Grubing und lautet: "Volle Fahrt ins Abenteuer".
Die Kinder kommen zu uns in die Buchhandlung und erfahren etwas über die Geschichte und die Bedeutung des Welttages des Buches, über Bücher und über unsere Buchhandlung.
Sie dürfen über ihre Leseinteressen und über ihre aktuelle Lektüre berichten und sich in unserer Buchhandlung umsehen und stöbern.
Größte Leseförderungs-Aktion-des Buchhandels in Deutschland
Weitere Beiträge
Weltfriedenstag am 1. September
"Lasst uns über Frieden sprechen!" Dieses Motto stand über dem Treffen am 1. September auf unserem Marktplatz. Anlass …
Lieber Besuch aus dem hohen Norden
Zu Gast in unserer Buchhandlung: Dr. Uwe Friedrich mit Ehefrau Eva von der Insel Baltrum. Was für eine Freude in dieser …